Feuerverbot im Wald und WaldesnäheDas Feuerverbot in Wald und Waldesnähe (Mindestabstand 200 Meter) wird auf das ganze Kantonsgebiet ausgedehnt. Wegen der anhaltenden Trockenheit ist dieses Verbot seit dem 26. Juli 2018 schrittweise erweitert worden. Die anhaltende Trockenheit führt dazu, dass in den Wäldern und in Waldesnähe aller Regionen des Kantons Bern ein Feuerverbot gilt. Am 26. Juli 2018 sprachen die Regierungsstatthalterinnen und Regierungsstatthalter für den Berner Jura, das Mittelland und die Voralpen erstmals in diesem Sommer ein Feuerverbot aus. In der Zwischenzeit ist es zweimal auf weitere Regionen ausgedehnt worden. Ausserhalb der Verbotszonen (mindestens 200 Meter Abstand vom Wald) sind folgende Verhaltensregeln zu beachten:
Bitte informieren Sie sich auf der Homepage des Kantons Bern regelmässig über die aktuelle Situation: Die Gemeindeverwaltung Datum der Neuigkeit 6. Aug. 2018
|