Kopfzeile

Sprunglinks

Inhalt

Medienmitteilung des Gemeinderates zur kommunalen Abstimmung vom 10.09.2023

10. September 2023

Medienmitteilung:

Abstimmung Verpflichtungskredit «Erweiterung Oberstufengebäude M1» vom 10.9.2023
 

Die Stimmbevölkerung Fraubrunnen hat den Verpflichtungskredit zur Erweiterung des Oberstufengebäudes angenommen

Im März 2021 hat die Stimmbevölkerung Fraubrunnen eine Kreditvorlage für die Gesamtschulraumplanung noch abgelehnt. Der Gemeinderat hat diesen Entscheid damals zur Kenntnis genommen, sich erneut intensiv mit der Schulraumplanung auseinandergesetzt und die Dringlichkeiten neu in sogenannte Meilensteine (M1, M2 und M3 etc.) unterteilt. Dies unter dem Leitsatz: «Schulen Fraubrunnen: ein modernes Bildungsangebot in attraktiver Infrastruktur». Nun hat es geklappt! Die Bevölkerung hat den Verpflichtungskredit von CHF 4‘000‘000 angenommen und gibt dem Projekt «Erweiterung Oberstufenschulhaus M1» somit grünes Licht. Der Gemeinderat und die Schulen Fraubrunnen nehmen diesen Entscheid hocherfreut zur Kenntnis. Mit der Erweiterung des Oberstufenschulhauses kann der vorherrschenden Schulraumknappheit sowie der sanierungsbedürftigen Infrastruktur aktiv entgegengewirkt werden. Das Oberstufenschulhaus wurde 1958 erbaut und ist im kantonalen Bauinventar als erhaltenswert eingestuft. Gemeinsam mit dem Berner Heimatschutz sowie der Kantonalen Denkmalpflege wurde in den vergangenen Monaten ein Projekt ausgearbeitet, welches sowohl denkmalpflegerische wie auch bildungspolitische Aspekte berücksichtigt. Mit dem «Ja» zum Verpflichtungskredit kann das Bauprojekt nun weiter erarbeitet werden. Der Baustart für die Erweiterungs- und Sanierungsarbeiten ist auf den Sommer 2024 terminiert. Diese dauern voraussichtlich bis in den Herbst 2025.

 

Der Gemeinderat