Kopfzeile

Sprunglinks

Inhalt

Feuerbrand

Feuerbrand ist eine Bakterienkrankheit. Verursacht durch das Bakterium bedroht Feuerbrand die Kernobstbäume und eine ganze Anzahl von Zier- und Wildpflanzen in hohem Masse. Eine befallene Pflanze kann innerhalb einer Vegetationsperiode absterben. Die Übertragung erfolgt durch Bakterienschleim, der auf vielfältige Weise, insbesondere durch Insekten und Vögel, sehr rasch und sehr weit verbreitet wird. Wenn genügend Infektionsmaterial vorhanden ist und während der Blüte für den Erreger günstige Witterung herrscht, kann es zu einer extremen Ausbreitung der Krankheit mit massiven Schäden kommen.

Neu seit 1. Januar 2020 ist die Bakterienkrankheit Feuerband gemäss der neu in Kraft getretenen Pflanzengesundheitsverordnung als geregelter Nicht-Quarantäneorganismus eingeteilt. Damit ist er nicht mehr melde- und bekämpfungspflichtig. Deshalb werden Kontrollen durch unsere Feuerbrandkontrolleure nur noch bei Verdacht vorgenommen.

Vorgehen im Verdachtsfall
Bitte beachten Sie im Verdachtsfall folgende Punkte:

  • Verdächtige Pflanzen nicht berühren – Verschleppungsgefahr!
  • Meldung an die Bauverwaltung Fraubrunnen (Bauverwaltung Fraubrunnen, Dorfstrasse 10, 3308 Grafenried, Tel. 031 760 30 40 oder per Mail, bauverwaltung@fraubrunnen.ch).
  • Die Bauverwaltung wird dann einen zuständigen Feuerbrandkontroller aufbieten um dies vor Ort anzuschauen und allenfalls eine Probe zu entnehmen.
  • Je nach Befund wird das weitere Vorgehen durch den Kontrolleur festgelegt.

Zugehörige Objekte